Hallo Helge,
vielen Dank für deine Antwort.
Dass lange Zeit eingelagertes Plattenmaterial kaum mehr bewegliche Elemente enthält, ist sicherlich richtig. Müsste sich aber das Magma, aus dem solche vor langer Zeit subduzierten ozeanischen Krustenteile bestehen, nicht trotzdem in seinem Chemismus von Magma unterscheiden, das aus dem Mantel stammt?
Die Auffassung, dass Hot Spots nicht auf Plumes beruhen, hat inzwischen sogar Einzug in die Schulbücher gefunden (seihe etwa Terra 5/6 für die Klassen 10/Gymnasium in BW). Sie findet sich aber dort ohne irgendeine Erklärung, geschweigen denn eine Diskussion der damit aufgeworfenen Probleme.
Zu dem Problem gibt es auch ein (von Schülern? gedrehtes) Lehrvideo auf youtube (Plattentektonik mit Plumes & ohne Plumes). Es stellt aber auch nur die beiden Vorstellungen gegenüber.
Der Artikel einer englischen Forschungsgruppe, der diese Diskussion entfacht hat, ist frei im Netz zugänglich (
https://academic.oup.com/petrology/arti ... 43/1549230) , er enthält allerdings soviel mineralogisches und geologisches Fachchinesisch, dass ich bislang davor zurück geschreckt bin, ihn zu studieren.
Viele Grüße
Thomas