NEUE MAPSERVER-ANWENDUNG ZU DEN WEINBERGSBÖDEN VON RHEINLAND-PFALZ
Das Landesamt für Geologie und Bergbau hat sich in den vergangenen
Jahren intensiv mit dem Thema „Weinbergsböden in Rheinland Pfalz“
beschäftigt. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Weinbauregionen
basieren auf diesen Grundlagen. Im Jahr 2007 erschien das Kartenwerk
„Digitale Weinbergsbodenkarte von Rheinland-Pfalz“. Am 5.12.2014 wurde
der Weinbergsboden im Rahmen des Weltbodentages zum Boden des
Jahres gekürt.
Als weiteres Ergebnis unserer Arbeiten wurde zum Weltbodentag 2016
die komplette Weinbergsbodenkarte von Rheinland-Pfalz als Kartendienst
BFD5W online gestellt (
http://tinyurl.com/bfd5w-rpf).
Damit stehen für ca. 80.000 ha Rebfläche bodenkundliche Informationen
bereit. Zahlreiche boden- und standortkundliche Themen zu den
Weinbergsböden können in jedem beliebigen Maßstab bis zur Maximalgröße
1: 2.000 visualisiert werden.
Sie bilden eine fachliche Ergänzung zu dem schon seit 2008 bestehenden
Kartendienst BFD5L der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Alle Themen
können auch als WMS-Dienst (Web-Map-Service) genutzt werden.
Quelle: lgb-rlp