Autor |
Nachricht |
User123
|
Betreff des Beitrags: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: So 31. Mär 2013, 21:14 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 16:04 Beiträge: 3
|
Hallo Geoversumer, wie Ihr der Überschrift entnehmen könnt, möchte ich Geologie studieren. Ich habe mich schon immer sehr für die Natur und die Erde, und alles was dazugehört, auch außerhalb des blauen Planten, interessiert. Ich habe hier im Forum schon einige Beiträge gelesen, aber noch nichts passendes zu diesem Thema gefunden: Ein Studium der Geowissenschaften mit anschließender Spezialisierung auf Planetologie. Zwar war in einigen Beiträgen zu finden, dass man sich nicht zu früh spezialisieren solle, trotzdem würde ich mich gerne informieren. Zu erst jedoch nochmal zu den Geowissenschaften. Ich steige nämlich durch die Menge an Optionen nicht durch, damit meine ich Geophysik, Geologie, Geochemie, Geoinformatik, Geowissenschaften... Hierzu habe ich mir schonmal ein paar NC-Werte angeschaut. Es wird zwischen Geologischen Wissenschaften und Geowissenschaften unterschieden. Ist das nicht das Gleiche? FU-Berlin : http://www.nc-werte.info/studiengang/ge ... nschaften/ (Geologische Wissenschaften) Andere: http://www.nc-werte.info/studiengang/geowissenschaften/ (Geowissenschaften) Im Internet ist sehr wenig zu diesem Thema zu finden. Daher hoffe ich, dass es hier Planetologen gibt. Es war schon lange klar, dass ich etwas im oben genannten Themengebiet machen möchte. Daher stand Geowissenschaften schon früh ganz oben auf der Liste. Aber auch Astronomie war dabei. Hierbei geht man aber zuerst über ein Physikstudium mit anschließender Spezialisierung auf Astronomie. Danach habe ich weitere Möglichkeiten gesucht, etwas in dieser Richtung zu machen und da bin ich auf den Weg über die Geowissenschaften mit anschließender Spezialisierung auf Planetologie gekommen. Leider findet man kaum etwas zu diesem Thema, auch die Suche hier im Forum hat keine Ergebnisse gezeigt. Es ist verwirrend 
|
|
Nach oben |
|
 |
schmunda
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 07:30 |
|
 |
hard-rocker |
 |
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:08 Beiträge: 262 Wohnort: Berlin
|
Du kommst erstmal nicht drumrum einen Bachelor in Geowissenschaften zu studieren - dabei ist es (fast) egal wo. Mit deinem Spezialisierungswunsch macht es Sinn, sich ein Programm zu suchen, was bereits sehr physikalisch/informatisch angelegt ist. Beispiel hier: http://tu-freiberg.de/studiengang/geoin ... geophysik/Für den Master solltest du Dich mit einem Institut einlassen, was in dieser Richtung forscht und dort mit einer guten Masterarbeit abschliessen. Dann weitersehen...Doktor/Ausland etc.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mathias
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 13:25 |
|
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 23:41 Beiträge: 465
|
Wie schmunda es schon angedeutet hat, solltest du dir darüber bewusst sein das, wenn du in die Forschung innerhalb der Planetologie willst du höchstwahrscheinlich nicht um die anschließende Doktorarbeit herumkommst. Du hast also einen langen, mehrjährigen Weg vor dir. Planeteologie ist bis auf Vergleichsstudien hier auf der Erde eine Disziplin, die fast nur auf Basis von Modellen, Simulationen und Fernerkundungsdaten funktioniert - schließlich waren war noch keiner da (Ausnahme Mond).
An der FU Berlin lief damals einigen in Sachen Planetologie, aber ich war nicht darin involviert.
|
|
Nach oben |
|
 |
User123
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 17:29 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 16:04 Beiträge: 3
|
Aus jetziger Sicht würde ich mich über eine Promotion freuen. Ich studiere ja nicht Geowissenschaften, um nach meinem Bachlor aufzuhören. Dass die Planetologie nichts Greifbares ist, ist mir schon klar Ich möchte eher wissen, wie weitreichend das Gebiet der Planetologie ist. Zum Beispiel: Werden auch Asteroiden untersucht oder bleibt es bei der Geologie eines Planeten usw. Das Internet stellt wenig Informationen zu diesem Thema bereit. Des Weiteren frage ich mich noch, ob Geologische Wissenschaften und Geowissenschaften das Gleiche sind. Mathias, hast du an der FU Berlin studiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
schmunda
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Mo 1. Apr 2013, 18:26 |
|
 |
hard-rocker |
 |
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 20:08 Beiträge: 262 Wohnort: Berlin
|
User123 hat geschrieben: Ich möchte eher wissen, wie weitreichend das Gebiet der Planetologie ist. Zum Beispiel: Werden auch Asteroiden untersucht oder bleibt es bei der Geologie eines Planeten usw. Das Internet stellt wenig Informationen zu diesem Thema bereit. Was meinst du jetzt? Asteroiden als "planetoide Objekte" oder oder auf der Erde eingeschlagene Asteroiden als direkter Forschungsgegenstand. Letztere sind zentral für das Verständnis von Prozessen, die zur Bildung der Planeten im inneren Sonnensystems geführt haben. Da wird vor allem mit petrologischen und geochemischen Methoden gearbeitet. Alles andere läuft über Fernerkundung, Sonden etc... User123 hat geschrieben: Des Weiteren frage ich mich noch, ob Geologische Wissenschaften und Geowissenschaften das Gleiche sind. Meines Wissens ja.
|
|
Nach oben |
|
 |
cottontree
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Di 2. Apr 2013, 03:45 |
|
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 16:32 Beiträge: 274 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Wundert mich nicht, dass es dazu nicht viel im Netz gibt. Planetologie dürfte zu den eher abgedrehteren Bereichen der Geowissenschaften gehören. Viele Wissenschaftler wird's in dem Bereich nicht geben. Ich würde einfach mal ein paar anmailen und fragen, was die so machen und empfehlen.
Vielleicht wäre es wirklich schlauer (Astro-)Physik zu studieren, um die physikalischen Grundlagen eingetrichtert zu bekommen und dann später im Master zur Geophysik/Planetologie zu wechseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
spotts
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Di 2. Apr 2013, 07:26 |
|
 |
master of desaster |
 |
Registriert: Mi 26. Jul 2006, 09:02 Beiträge: 857
|
|
Nach oben |
|
 |
User123
|
Betreff des Beitrags: Re: Studium der Geowissenschaften mit Spezialisierung  Verfasst: Di 2. Apr 2013, 09:18 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 16:04 Beiträge: 3
|
Spotts, vielen Dank für die Links! Ich werde mir die heute mal genauer anschauen, danke 
|
|
Nach oben |
|
 |
|