Burg Bischofstein an der Mosel ist eigentlich eine Burgruine. Das heutige Gebäude wurde später auf den stehengebliebenen Grundmauern errichtet und dient als Schullandheim. Im Rahmen eines Klassentreffens hatte ich im Mai Gelegenheit dort eine Nacht zu verbringen. Die Burg bietet einen grandiosen Blick ins Mosel-Tal, so auch auf das gegenüber liegende Burgen. Dort mündet der Baybach in die durch die Regulierung zur Wasserstraße nur noch träge dahinfließende Mosel. Die Verminderung der Fließgeschwindigkeit führt zur Ablagerung von Teilen der Sedimentfracht des Baches. Dies zeigen die beiden folgenden Fotos recht deutlich.
(Klicken aufs Bild führt zur Flicker-Seite)
(Klicken aufs Bild führt zur Flicker-Seite)