Betreff des Beitrags: instrumentelle Analytik TEM Kristalldefekten
Verfasst: Do 15. Dez 2016, 11:08
newbie
Registriert: So 24. Jul 2016, 15:09 Beiträge: 4
Hallo, ich hätte mal eine konkrete Frage zum Nachweis von Kristalldefekten. Und zwar weiß ich, dass man mittels TEM diese nachweisen kann, aber ich weiß nicht wie, welche warum und welche genau man damit nachweisen kann. Das Grundprinzip des TEM ist mir bekannt, ich würde mal annehmen, das man in diesem Fall das Beugungsbild verwenden würde, aber da kann ich nur mutmaßen. Vielen Dank schon einmal für hilfreiche Antworten.
Betreff des Beitrags: Re: instrumentelle Analytik TEM Kristalldefekten
Verfasst: Do 15. Dez 2016, 17:50
bachelor
Registriert: Do 16. Jan 2003, 10:10 Beiträge: 92 Wohnort: Göttingen
Hallo Marcello,
TEM ist bei mir schon etwas länger her. Beruflich bin ich eher der Rastermann. Aber wenn ich mich richtig erinnere, wird dafür tatsächlich das Elektronenbeugungsbild verwendet.
Betreff des Beitrags: Re: instrumentelle Analytik TEM Kristalldefekten
Verfasst: Di 20. Dez 2016, 13:00
newbie
Registriert: So 24. Jul 2016, 15:09 Beiträge: 4
Hallo, vielen Dank Rastermann für deine Antwort! Mich hätte halt vor allem interessiert welche Defekte sich nachweisen lassen und wie. Ich könnte mir vorstellen, dass man am Beugungsbild schon erkennen kann, dass ein Defekt vorliegt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.