In letzter Zeit war ich in diesem Forum weniger aktiv.
Das soll sich ändern. Ich möchte wieder häufiger Foto-Beiträge liefern.
Den Anfang mache ich mit der Aggertalhöhle.
Die Aggertalhöhle liegt bei Ründeroth, einem Ortsteil von Engelskirchen im Oberbergischen Kreis, NRW.
Sie liegt etwas mehr als einen Kilometer vom Bahnhof Ründeroth entfernt. Auf der eingleisigen Strecke verkehren stündlich Züge zwischen Köln und Meinerzhagen. Die Höhle ist also durchaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und hat sicherlich etwas von Eisenbahnromantik.
(Klicken auf die Bild führt zu meinen Flickr-Seiten) Ich bin zugegebenermaßen am Himmelfahrtstag mit dem Pkw angereist – Stau auf dem Kölner Ring inklusive.
Nun zur Höhle selbst.
(Klicken aufs Bild führt zu meiner Flickr-Seite) Die Höhle wird vom
Arbeitskreis Kluterthöhle aus Ennepetal betreut. Sie liegt geologisch gesehen noch nicht sehr lange trocken und zeigt daher nur wenig Sintererscheinungen, insbesondere auch keine Tropfsteine. Dagegen sind die fossilen Reste der ehemaligen Riffbildner im Gestein der Höhlenwände gut zu erkennen.
(Klicken aufs Bild führt zu meiner Flickr-Seite) Ein Highlight ist sicherlich eine aufgeschlossen tektonische Fallte.
(Klicken aufs Bild führt zu meiner Flickr-Seite) Leider zeigt das Bild nur den Scheitelpunkt. Die räumlichen Verhältnisse erlaubten leider keinen größeren Aufnahmeabstand und meine Kamera geriet an ihre Grenzen (35 mm Kleinbildäquivalent). Wer hat sollte bei einem Besuch also unbedingt Weitwinkel dabei haben.
Weitere Bilder:
hier