Autor |
Nachricht |
Stüps
|
Betreff des Beitrags: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: Sa 22. Aug 2009, 19:38 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:29 Beiträge: 5
|
|
Nach oben |
|
 |
Rockdoc
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 11:03 |
|
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:31 Beiträge: 418 Wohnort: Karlsruhe
|
Stüps hat geschrieben: Weiß, jemand, was das ist? Das könnte ein Caniscoprolith sein. 
_________________ Glückauf Rockdoc
|
|
Nach oben |
|
 |
Stüps
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 14:21 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:29 Beiträge: 5
|
Rockdoc hat geschrieben: Das könnte ein Caniscoprolith sein.  Echt? Welche Anhaltspunkte hast du dafür? Merwürdig fand ich, dass dieser Stein mitten zwischen Flusskieseln (aus dem Baumarkt, aber einer schöner und runder als der andere) lag, und der einzige war, den ich finden konnte. Aber Wolfs-"Hinterlassenschaften", da wär ich im Leben nicht drauf gekommen, ich fühl mich ganz leicht verschaukelt.... Vielen Dank aber erstmal, Rockdoc!  Wären andere Fotos hilfreich? Wenn ja, worauf sollte ich achten? Hab ihn jetzt auch mal angeschliffen, unter der schwarzen Oberfläche ist er hell, ein sehr helles beige, würde ich meinen. Lässt sich ziemlich leicht schleifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
cottontree
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 14:33 |
|
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 17:32 Beiträge: 558 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Mach mal eine Nahaufnahme von deinem Anschliff. Aber eine scharfe! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Stüps
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 15:40 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:29 Beiträge: 5
|
cottontree hat geschrieben: Mach mal eine Nahaufnahme von deinem Anschliff. Aber eine scharfe!  Gern!   Sehr ärgerlich! Konnte nur eine "abgespeckte" Version der Fotos hochladen. Vielleicht hilfts trotzdem ein wenig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rockdoc
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 17:01 |
|
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:31 Beiträge: 418 Wohnort: Karlsruhe
|
Stüps hat geschrieben: ich fühl mich ganz leicht verschaukelt....  Naja, so ganz ernst gemeint war das nicht. Aber versteh uns bitte: Was für Anhaltspunkten haben wir Geologen, um Deinen Stein bestimmen zu können. Eigentlich gar keine. So vom Angucken geht das halt nicht. Da bräuchten wir keine 10 Semester studieren. Du kannst uns helfen in dem Du uns verrätst, aus welchen Mineralen Dein Stein besteht.
_________________ Glückauf Rockdoc
|
|
Nach oben |
|
 |
Stüps
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 18:19 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:29 Beiträge: 5
|
Rockdoc hat geschrieben: Du kannst uns helfen in dem Du uns verrätst, aus welchen Mineralen Dein Stein besteht. Gern, wenn ich irgendeine Ahnung von Mineralien hätte. Wie kann ich da vorgehen? Nach dem Anschliff zu urteilen, würde ich sagen, es könnte irgendein Sedimentgestein/Sandstein sein, zumal die anderen Flusskiesel (Gerölle aus Sandstein) nach einer Recherche unter diese Kategorie fallen dürften. Mich macht halt die schwarze Kruste des Steins und die nicht vorhandene schöne gerundete Form, die die anderen Steine aufweisen, neugierig. Bitte entschuldigt meine naive Vorgehensweise, ich kann natürlich verstehen, wenn ihr keine genaue Analyse auf der Grundlage von ein paar schlechten Fotos treffen könnt. Als absoluter Laie hatte ich gehofft, von ein paar Profis Tipps in die richtige Richtung zu bekommen. Ich weiß halt nicht, worauf es ankommt. Deshalb verzeiht wie gesagt meine blauäugige Vorgehensweise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rockdoc
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 20:00 |
|
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 10:31 Beiträge: 418 Wohnort: Karlsruhe
|
Stüps hat geschrieben: Rockdoc hat geschrieben: schwarze Kruste des Steins das kann alles möglich sein. Von Bakterienrasen bis.... (Ich hatte mal was was ähnlich aussah: ein Braunstein-Coating in einem kontaminierten Bach) Da hilft selbst uns das Aussehen und das in -die-Hand-nehmen nicht weiter. Es tut mir echt leid, daß ich Dir nicht helfen konnte und danke Dir, daß Du den Hundebollen mit Humor ertragen hast.
_________________ Glückauf Rockdoc
|
|
Nach oben |
|
 |
Stüps
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 20:30 |
|
 |
newbie |
 |
Registriert: Sa 22. Aug 2009, 19:29 Beiträge: 5
|
Rockdoc hat geschrieben: Es tut mir echt leid, daß ich Dir nicht helfen konnte und danke Dir, daß Du den Hundebollen mit Humor ertragen hast. Trotzdem vielen Dank, Herr Felsenarzt  . Ich kann mir vorstellen, dass man irgendwann von den Laien genervt ist, die immer gleich denken, den superseltenen und extrem wertvollen Stein gefunden zu haben. Natürlich spielt das bei mir auch eine Rolle  . Und dann denkt der Laie, hier kann man gleich genau erfahren, wie der Stein heißt, wo man sich die Mega-Kohle abholen kann, und in welche Geschichtsbücher man eingeht. Da kann ich einen kleinen, versteckten Scherz durchaus verstehen. Aber meine Neugier ist trotzdem geweckt. Hab wohl schon eine persönliche Beziehung aufgebaut  . Meinst du, dass vielleicht schon ein paar Studenten entscheidend weiterhelfen könnten? Oder hilft nur ein Labor (wobei ich sehr stark bezweifle, dass die sich mit sowas abgeben)?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mathias
|
Betreff des Beitrags: Re: Brauche auch mal Hilfe bei Gesteinbestimmung.  Verfasst: So 23. Aug 2009, 21:32 |
|
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 00:41 Beiträge: 758 Wohnort: München
|
Hmm...ich würde sagen ein gezielter Schlag mit dem Hammer hilft ein bißchen weiter. An deiner angeschliffenen Stelle lässt sich leider nichts erkennen, meist muss man dazu noch feinschleifen. Wenn du dann die so behandelte Fläche auf einen Scanner legst könnte man eine Aussage treffen. Ansonsten bleibt's bei Rockdoc's versteinerter....naja, du weisst schon. 
_________________ The Lost Geologist
http://lostgeologist.blogspot.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
|