Autor |
Nachricht |
christian_b219
|
Betreff des Beitrags: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 05:56 |
|
 |
hard-rocker |
 |
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 04:11 Beiträge: 429 Wohnort: Würzburg
|
|
Nach oben |
|
 |
schmunda
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 08:51 |
|
 |
hard-rocker |
 |
Registriert: Mi 9. Dez 2009, 21:08 Beiträge: 262 Wohnort: Berlin
|
Wie sieht denn eine "stinknormale" Arkose aus? Das Bild ist nicht aussagekräftig genug um dass wirklich zu identifizieren. Ich habe schon Tuffite gesehen, die ganz ähnlich aussehen. Diese dunklen Linien sind wahrscheinlich sekundäre Ausfällungen entlang der kleinen Klüftungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Coesit
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 09:55 |
|
Registriert: Di 3. Feb 2009, 17:33 Beiträge: 165
|
Da kann ich mich nur anschließen. Nach dem Bild würde ich nicht wagen, das als ein klastisches Sedimentgestein (Arkose) zu identifizieren, es könnte genausogut ein feinkörniger Kalkstein sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunnar
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 11:48 |
|
Registriert: Do 16. Jan 2003, 11:10 Beiträge: 390 Wohnort: Göttingen
|
Das Bild lässt eigentlich kaum eine Diagnose zu.
Vermutlich Sediment mit sekundären Ausfällungen (Mangan etc.) an Klüften und einer Art Verwitterungsrinde.
_________________ If you are not part of the solution you are part of the precipitate! http://scilogs.spektrum.de/mente-et-malleo/
|
|
Nach oben |
|
 |
Mathias
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 14:34 |
|
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 00:41 Beiträge: 605
|
Ich muss mich meinen Vorrednern anschliessen. Anhand des Fotos ist keine Zuordnung möglich. Was ist der nasse Fleck? HCl? Wenns nicht gebraust hat ist es sicher kein Kalkstein.
|
|
Nach oben |
|
 |
cairngorm
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Mo 12. Apr 2010, 19:29 |
|
 |
hard-rocker |
 |
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 21:26 Beiträge: 318
|
Könnte auch gerade noch die Linien als Kluftrisse interpretieren, die durch zirkulierende Lösungen Verfärbungen im unmittelbaren Randbreich des Nebengesteins hervorgerufen haben. Was der dunklere Fleck bedeutet, ist mir rätselhaft. Nachträglich nach dem Schnitt durch HCl entstanden, ist wenig möglich, da auf beiden Seiten der Schnittfläche gleichartig ausgebildet.
|
|
Nach oben |
|
 |
christian_b219
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Di 13. Apr 2010, 01:56 |
|
 |
hard-rocker |
 |
Registriert: Mo 4. Jan 2010, 04:11 Beiträge: 429 Wohnort: Würzburg
|
Also ich muss ganz ehrlich sagen ich weiss nicht was es ist, falls ihr die zugehörige Frage auf der Seite nicht gefunden habt, die Finderin meinte sie hätte ihn im Schwarzen Meer gefunden, ich könnte mir vorstellen das diese gelbliche Verfärbung evtl daher kommt. Ich nehme an das ist es was euch in die Kalkstein Richtung denken lässt oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
This_Living_Hand
|
Betreff des Beitrags: Re: Hat von euch jmd sowas schon mal gesehen?  Verfasst: Di 13. Apr 2010, 16:19 |
|
 |
beginner |
 |
Registriert: Do 8. Apr 2010, 23:36 Beiträge: 18 Wohnort: Berlin
|
Hm also ich kann dazu auch nichts Genaueres sagen, mit diesem Bild ist es schwierig da eine genauere Aussage zu treffen. Die auf dem rechten Teilstück horizontal und nahezu parallel verlaufenden schwärzlichen Horizonte könnten auf wechselnde Ablagerungsbedingungen hindeuten, vielleicht von aerob zu anaerob (grob gesagt). Durch syn- oder postdiagenetische Prozesse könnten Rissen entstanden und Minerale aus den schwärzlichen Horizonten auf Grund eines geringeren Fließwiderstandes in diese Risse eingedrungen sein. Aber das ist hoch spekulativ. Du kannst die Finderin ja mal nach besseren Bildern fragen und woher dieser dunklere Fleck kommt etc. Ohne weitere Informationen kommen wir hier nicht voran, nehme ich an.
|
|
Nach oben |
|
 |
|