Hallo,
ich habe aus einer Kernbohrung im Buntsandstein des Nordschwarzwaldes ein interessantes Stück aus einer Tiefe von etwa 18 Meter unter Geländeoberkante. Stratigraphisch ist es dem vermutlich dem oberen Buntsandstein zu zuordnen.
Ich tue mich allerdings mit der Einordnung/Bestimmung schwer. Anbei ein paar Fotos. Entschuldigt die schlechte Auflösung.
Zuerst dachte ich an ein Konglomerat oder ähnliches. Aber sowohl die weißen als auch die roten "Einsprenkel" zeigen unter der Lupe kleine Körner und unterscheiden sich daher nicht vom Rest des Gesteins. So zumindest mein Eindruck. Man sieht zwar einige Tonklasten, aber keine separaten Quarze oder Gesteinsbruckstücke oder ähnliches. Die Rohdichte ist mit 2,8 signifikant höher als beim "normalen" Buntsandstein (2,6-2,7). Die Pororsität ist dagegen eher geringer (8%) Das Stück ist etwa 10 cm lang.
Vielleicht ha ja schon mal jemand ähnliches gesehen und kann mir weiterhelfen?

